Wie werde ich Kellner – Jobs Gehalt Studium Voraussetzungen

Alle Informationen, die Sie brauchen, um Kellner zu werden: Voraussetzungen Gehalt Jobs Studium und mehr.

 


Ein Kellner ist eine Person, die Gäste bedient und in Restaurants, Cafés oder Bars arbeitet. Wenn Sie daran interessiert sind, eine Karriere als Kellner zu verfolgen, müssen Sie bestimmte Anforderungen erfüllen, eine entsprechende Ausbildung absolvieren und über bestimmte Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich als Kellner zu arbeiten.

Anforderungen:

Um als Kellner arbeiten zu können, müssen Sie einige Anforderungen erfüllen. Zu den häufigsten Anforderungen gehören:

  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Gute Gesundheit und körperliche Fitness
  • Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Hygiene
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Stressresistenz

Ausbildung:

Es gibt keine spezielle Ausbildung zum Kellner. In der Regel werden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis erworben. Dennoch kann eine Ausbildung oder ein Lehrgang in der Gastronomie von Vorteil sein. Dort werden grundlegende Fähigkeiten wie Servieren, Wein- und Getränkekunde sowie Sachkenntnisse in Hygiene und Arbeitssicherheit vermittelt.

Dauer der Ausbildung:

Die Dauer einer Ausbildung zum Kellner variiert je nach Art der Ausbildung. In der Regel dauert die Ausbildung zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten. Es gibt auch die Möglichkeit, eine duale Ausbildung zu absolvieren, bei der man sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse erlangt. Die Dauer und der Umfang der Ausbildung hängen von der Bildungseinrichtung oder dem Ausbildungsbetrieb ab.

Kompetenzen und Fähigkeiten:

Um erfolgreich als Kellner zu arbeiten, sind bestimmte Kompetenzen und Fähigkeiten erforderlich. Dazu gehören:

  • Servieren von Speisen und Getränken
  • Kenntnisse über Speisekarten und Getränkeangebote
  • Kommunikation mit Gästen und Kollegen
  • Schnelles und effizientes Arbeiten
  • Problemlösungsfähigkeiten
  • Kassieren und Abrechnen

Gehalt:

Das Gehalt eines Kellners variiert je nach Arbeitsort, Arbeitgeber und Erfahrung. In der Regel erhält ein Kellner ein Grundgehalt sowie Trinkgeld. Das Grundgehalt liegt in der Regel zwischen 8 und 12 Euro pro Stunde. Das Trinkgeld kann die Einnahmen erheblich steigern, vor allem in beliebten Restaurants oder zu Stoßzeiten.

Jobaussichten:

Die Jobaussichten für Kellner sind in der Regel gut, da es in der Gastronomiebranche immer Bedarf an qualifiziertem Personal gibt. Es gibt viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten, sowohl in Restaurants als auch in Bars oder Cafés. Eine höhere Nachfrage besteht in touristischen Gebieten oder Großstädten.

Tipps für angehende Kellner:

Wenn Sie eine Karriere als Kellner anstreben, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Arbeiten Sie an Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Ihrem Kundenservice
  • Eignen Sie sich Kenntnisse über Speisen und Getränke an
  • Seien Sie flexibel und bereit, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
  • Halten Sie sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gastronomie auf dem Laufenden
  • Nehmen Sie an Fortbildungen teil, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern

Bewerbung:

Wenn Sie sich als Kellner bewerben möchten, sollten Sie eine aussagekräftige Bewerbung erstellen. Dazu gehören ein Lebenslauf, ein Anschreiben und Zeugnisse oder Zertifikate. Betonen Sie Ihre Erfahrungen in der Gastronomie oder im Servicebereich und heben Sie Ihre Kompetenzen hervor. Zeigen Sie Motivation und Begeisterung für den Beruf als Kellner.

Karriere und Aufstiegsmöglichkeiten:

Als Kellner haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben. Mögliche Aufstiegsmöglichkeiten sind:

  • Teamleitung oder stellvertretende Restaurantleitung
  • Restaurantmanager oder Betriebsleiter
  • Spezialisierung auf bestimmte Bereiche wie Weinkunde oder Barista
  • Eröffnung eines eigenen Restaurants oder Cafés

Arbeitsleben:

Das Arbeitsleben als Kellner kann herausfordernd sein, aber auch Spaß machen. Sie werden in direktem Kontakt mit Gästen arbeiten und haben die Möglichkeit, eine positive Erfahrung für sie zu schaffen. Das Arbeitsumfeld kann stressig sein, insbesondere zu Stoßzeiten oder bei großen Veranstaltungen. Es erfordert Teamarbeit und eine hohe Belastbarkeit. Dennoch kann die Arbeit als Kellner auch sehr erfüllend sein und gute berufliche Perspektiven bieten.

Abbildungsnachweis:

Abbildung 1:
© Photographer12345 – stock.adobe.com

Bitte beachten Sie, dass dieser Leitfaden allgemeine Informationen enthält und individuelle Unterschiede je nach Standort und Arbeitgeber auftreten können.

Schreibe einen Kommentar